Keine Steuerbefreiung für eine Pensionskasse, die im Rahmen eines Rückdeckungsversicherungsvertrags einer Unterstützungskasse einen Rechtsanspruch auf...
CPM Steuerberater News
BFH, III R 56/20, 01.06.2022 - Miete für Mehrwegbehältnisse
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mieten für Mehrwegbehältnisse im Handel BFH III. Senat GewStG § 8 Nr 1 Buchst d, HGB § 247 Abs 2, GewStG VZ ...
BFH, I R 51/19, 2.02.2022 - außerorganschaftliche Mehrabführung
§ 14 Abs. 3 Satz 1 KStG umfasst keine außerorganschaftlichen Mehrabführungen BFH I. Senat KStG § 14 Abs 3 S 1, KStG § 14 Abs 4, AEUmwStG 2006 Tziff Or...
BFH, I R 62/17, 18.05.2021 - Zinsen Gesellschafterdarlehen
Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als vGA BFH I. Senat KStG § 8 Abs 3 S 2, InsO § 39 Abs 1 Nr 5, KStG VZ 2012 , FGO § 96 vorgehend FG...
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung § 7g EStG
Der Gesetzgeber plant zur Zeit die Änderung des § 7g Abs. 5 EStG ab 2024. Diese Vorschrift lässt eine Sonderabschreibung für Unternehmen zu mit einem ...
BFH, IV R 24/19, 09.03.2023 - Beibehaltungswahlrecht Handelsbilanz vs. Steuerbilanz
Zur steuerlichen Berücksichtigung des Beibehaltungswahlrechts gemäß Art. 67 Abs. 1 Satz 2 EGHGB BFH IV. Senat HGBEG Art 67 Abs 1 S 2, EStR R 6.11, HGB...
BFH, IV R 25/19, 01.09.2022 - Abschreibung für Substanzverringerung
Absetzungen für Substanzverringerung durch eine KG nach Erwerb eines Kiesvorkommens von ihrem Kommanditisten BFH IV. Senat GewStG § 2, GewStG § 6, Gew...
Finanzierungspower - gesellschafterbezogene Kapitalrücklagenkonten bei einer GmbH
Disquotale Gesellschafter-Einlagen können schenkungsteuerliche Auswirkungen nach sich ziehen. Um dies zu vermeiden, sollten grundsätzliche Maßnahmen e...
BFH, I R 15/21, 13.01.2022 - Einkünftekorrektur
Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Ausbuchung einer unbesichert im Konzern begebenen Darlehensforderung BFH I. Senat AStG § ...
Dropshipping: Funktionsweise, Preiskalkulation, Steuern
Was ist Dropshipping und wie funktioniert es? Der Kunde bestellt die Ware auf der Internetseite des Unternehmers.Der Unternehmer unterhält in der Rege...
Fremdübliche Verzinsung zwischen GmbH und Gesellschafter
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 22. Februar 2023 (I R 27/20) erneut zur fremdüblichen Verzinsung einer Darlehensforderung gegenüber dem Gesellschaft...
BFH, V R 12/21, 15.12.2022 - Körperschaftsteuerbefreiung für Arbeitsgemeinschaften
Körperschaftsteuerbefreiung für Arbeitsgemeinschaften BFH V. Senat KStG § 5 Abs 1 Nr 21 S 1, KStG § 1 Abs 1 Nr 6, KStG § 4 Abs 1 S 1, UStG § 4 Nr 15a,...
BFH, V R 25/18, 27.11.2019- Leistungszeitpunkt und Steuerentstehung
Zeitpunkt der Steuerentstehung BFH V. Senat UStG § 1 Abs 1 Nr 1, UStG § 13 Abs 1 Nr 1, UStG § 14c, EGRL 112/2006 Art 63, EGRL 112/2006 Art 64, EGRL 11...
Wahl der "richtigen" Gesellschaftsform
Die Wahl der "richtigen" bzw. der die unternehmerischen Zwecke günstigste Gesellschaftsform hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Diese Faktoren b...
BFH, I R 53/19, 21.12.2022 - steuerliches Einlagekonto
Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto BFH I. Senat KStG § 27 Abs 2, FGO § 40 Abs 2, AO § 166, EStG § 20 Abs ...
BFH, I R 52/20, 13.07.2022 - Spende, verdeckte Einlage
Spende an Tochtergesellschaft - Abgrenzung zur verdeckten Einlage BFH I. Senat KStG § 9 Abs 1 Nr 2, KStG § 8 Abs 3 S 3, FGO § 118 Abs 2, KStG § 5 Abs ...
Zweifel an BMF-Richtsätze
Der BFH hatte sich mit Beschluss vom 14. Dezember 2022 (X R 19/21) zu den BMF-Richtsätzen als geeignete Schätzungsgrundlage bei Betriebsprüfungen geäu...
BFH, I R 37/19, 02.11.2022 - Gewinnabführungsvertrag
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 02.11.2022 I R 29/19 - Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags BFH I. Senat KStG § 14 Abs ...
BFH, I R 29/19, 02.11.2022 - Insolvenz und Organschaft
Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft im Fall der Insolvenz BFH I. Senat KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 1, KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2, KStG § 14 Abs ...
Degressive Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter 2022
Die Möglichkeit einer degressiven AfA für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens wurde zur Unterstützung der Wirtschaft wieder eingeführt (§ ...