Folgende Änderungen sind momentan in der Diskussion zur Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes. Degressive AfA für bewegliche Wirtschaftsgüter: D...
CPM Steuerberater News
Werkunternehmer sind keine arbeitnehmerähnliche Personen
Das FG Berlin hatte sich in einem Urteil vom 17.05.2023 (7 W 5/23) zur Einstufung von Selbständigen als arbeitnehmerähnliche Personen zu äußern. In de...
Grunderwerbsteuer bei Rückabwicklung des Kaufs
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 25. April 2023 (II R 38/20) zur Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei einer Kapitalgesellschaft und dem möglic...
BFH, IV R 34/19, 09.02.2023 - Verlustabzugsbeschränkung
Verlustausgleichs- und -abzugsbeschränkung bei Zins-Währungsswaps; Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften BFH IV. Senat E...
BFH, XI R 2/22, 29.11.2022 - Bankenhaftung
Bankenhaftung nach § 13c UStG bei debitorischem Kontokorrentkonto BFH XI. Senat UStG § 13c, UStG § 13 Abs 1, EGRL 112/2006 Art 205, UStAE Abschn 13.6 ...
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung § 7g EStG
Der Gesetzgeber plant zur Zeit die Änderung des § 7g Abs. 5 EStG ab 2024. Diese Vorschrift lässt eine Sonderabschreibung für Unternehmen zu mit einem ...
Bankenkommunikation
Inhalt I. Ausgangslage II. Hintergründe III. Empfehlungen 1. Kommunizieren Sie regelmäßig und offen 2. Bereiten Sie sich und das Umfeld vor 3. ...
BFH, II R 45/19, 23.02.2022- Grundstück mit Weihnachtsbaumbepflanzung
Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Grundstücks mit Weihnachtsbaumpflanzung BFH II. Senat BGB § 94 Abs 1 S 1, BGB § 94 Abs 1 S 2, BGB § 95 Abs 1 S 1, F...
BFH, II R 36/19, 25.01.2022 - forstwirtschaftliche Waldflächen
Grunderwerbsteuer bei Erwerb forstwirtschaftlich genutzter Waldflächen BFH II. Senat BGB § 94 Abs 1 S 1, BGB § 94 Abs 1 S 2, BGB § 95 Abs 1 S 1, FGO §...
BFH, IV R 24/19, 09.03.2023 - Beibehaltungswahlrecht Handelsbilanz vs. Steuerbilanz
Zur steuerlichen Berücksichtigung des Beibehaltungswahlrechts gemäß Art. 67 Abs. 1 Satz 2 EGHGB BFH IV. Senat HGBEG Art 67 Abs 1 S 2, EStR R 6.11, HGB...
BFH, IV R 25/19, 01.09.2022 - Abschreibung für Substanzverringerung
Absetzungen für Substanzverringerung durch eine KG nach Erwerb eines Kiesvorkommens von ihrem Kommanditisten BFH IV. Senat GewStG § 2, GewStG § 6, Gew...
Optimaler Vorsteuerabzug aus laufenden Betriebsausgaben für Pkw
Die Zuordnung eines Gegenstands (z.B. Pkw) zum Unternehmen bestimmt den Vorsteuerabzug für diesen Gegenstand. Das Recht auf einen Vorsteuerabzug für d...
Optimale Zuordnungen von Pkw zum Unternehmen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zuordnung von Pkw zum Unternehmen. Jede hat seine Vorteile, aber auch seine Nachteile. Der Unternehmer hat nun ...
Das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz
Ab dem 01.01.2023 greifen die Regelungen des neuen Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG). Betreiber digitaler Plattformen werden seit dem 01.01....
Kostenweitergabe bei Lieferungen und Leistungen
Die Kostenweitergabe im Zusammenhang mit Lieferungen und Leistungen ist eine Praxis, bei der z.B. die entstandenen Kosten für z.B. einen Transport und...
Aussetzung der Vollziehung; Säumniszuschläge
Der BFH hatte sich erneut mit Beschluss vom 28. Dezember 2022, (III B 48/22) zur Aussetzung der Vollziehung hinsichtlich festgesetzter Säumniszuschläg...
Steuerpflicht von Prämien aus der sog. Treibhausgasminderungs-Quote
Halter von reinen Elektroautos können im sog. Treibhausgasminderungs-Quotenhandel seit dem Jahr 2022 Prämienzahlungen erhalten. Halter von reinen Elek...
Umsatzsteuerfreie Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen
Nach Ansicht des EuGH kann die Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen umsatzsteuerfrei erfolgen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sieht die Vermiet...
Nutzung der Inflationsausgleichsprämie zur Abgeltung von Überstunden möglich
Die steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie kann unter bestimmten Voraussetzungen zur Abgeltung von Überstunden genutzt werden...
Betriebsausgabenpauschale erhöht
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ab dem Veranlagungszeitraum 2023 die Betriebsausgabenpauschale für bestimmte Berufsgruppen erhöht. Diese Erhöhun...