Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als vGA BFH I. Senat KStG § 8 Abs 3 S 2, InsO § 39 Abs 1 Nr 5, KStG VZ 2012 , FGO § 96 vorgehend FG...
CPM Steuerberater News
Wohnungsüberlassung an die Mutter
Der BFH hat sich zur Zeit mit der Frage zu beschäftigen, ob die unentgeltliche Überlassung einer Wohnung an die Mutter schädlich für den steuerfreien ...
Verkauf eines Mobilheims
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 24. Mai 2022 (IX R 22/21) zur Steuerbarkeit des Gewinns aus der Veräußerung eines sogenannten Mobilheims geäußert. I...
Tagesweises Vermieten und privates Veräußerungsgeschäft
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 19. Juli 2022 (IX R 20/21) zum Vorliegen eines privaten Veräußerungsgeschäfts und zur Besteuerung des auf tageweise ...
"Wohnenlassen" nicht berücksichtigungsfähiger Kinder
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 24. Mai 2022 (IX R 28/21) zum Vorliegen eines privaten Veräußerungsgeschäfts bei unentgeltlicher Überlassung einer W...
Scheidungsbedinger Verkauf des Eigenheims
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 14. Februar 2023 (IX R 11/21) zum Vorliegen eines privaten Veräußerungsgeschäfts nach trennungsbedingtem Auszug eine...
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung § 7g EStG
Der Gesetzgeber plant zur Zeit die Änderung des § 7g Abs. 5 EStG ab 2024. Diese Vorschrift lässt eine Sonderabschreibung für Unternehmen zu mit einem ...
BFH, IV R 24/19, 09.03.2023 - Beibehaltungswahlrecht Handelsbilanz vs. Steuerbilanz
Zur steuerlichen Berücksichtigung des Beibehaltungswahlrechts gemäß Art. 67 Abs. 1 Satz 2 EGHGB BFH IV. Senat HGBEG Art 67 Abs 1 S 2, EStR R 6.11, HGB...
BFH, IV R 25/19, 01.09.2022 - Abschreibung für Substanzverringerung
Absetzungen für Substanzverringerung durch eine KG nach Erwerb eines Kiesvorkommens von ihrem Kommanditisten BFH IV. Senat GewStG § 2, GewStG § 6, Gew...
Gestaltung von Kapitalzuführungen als Eigenkapital
Kriterien für die Qualifikation von Kapitalzuführungen als Eigenkapital oder Fremdkapital Je nach Gestaltung des vertraglichen Rahmens lassen sich die...
Finanzierungspower - gesellschafterbezogene Kapitalrücklagenkonten bei einer GmbH
Disquotale Gesellschafter-Einlagen können schenkungsteuerliche Auswirkungen nach sich ziehen. Um dies zu vermeiden, sollten grundsätzliche Maßnahmen e...
Optimaler Vorsteuerabzug aus laufenden Betriebsausgaben für Pkw
Die Zuordnung eines Gegenstands (z.B. Pkw) zum Unternehmen bestimmt den Vorsteuerabzug für diesen Gegenstand. Das Recht auf einen Vorsteuerabzug für d...
Optimale Zuordnungen von Pkw zum Unternehmen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zuordnung von Pkw zum Unternehmen. Jede hat seine Vorteile, aber auch seine Nachteile. Der Unternehmer hat nun ...
Digitale Rentenübersicht ab 01.07.2023
Ab 30.06.2023 ist die digitale Rentenübersicht online einsehbar. Die Nutzung der Plattform ist für alle kostenlos. Unter www.rentenuebersicht.de könne...
Mitarbeitender GmbH-Gesellschafter
Das BSG hatte sich mit Urteil vom 13.12.2022 (B 12 KR 16/20 R) unter anderem zur Sozialversicherungspflicht, Sozialversicherungsfreiheit von mitarbeit...
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen bei Mietern und Wohnungseigentümern
Mieter und Immobilienbesitzer können für die auf sie entfallenden Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerker eine Steuerermäßigung...
Behandlungskosten eines Lipödems
Die Kosten für eine Fettabsaugung (Liposuktion) zwecks Behandlung eines Lipödems können unter Umständen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich ab...
Keine Anzeige der Aufnahme des Betriebs einer kleinen Photovoltaikanlage
Das Bundesfinanzministerium (BMF) entlastet Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von maximal 30 kw (peak). Das Bundesfinanzministe...
Anscheinsbeweis für private Kfz-Nutzung
Auch einem beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH darf die private Nutzung eines betrieblichen Pkw verboten werden. Darf ein beherrs...
Fortführung der Geschäftsführertätigkeit nach Beginn der Versorgungszahlungen
Ein ehemaliger GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer kann auch nach Erreichen des Rentenalters erneut als Geschäftsführer antreten. Wird ein GmbH-Geschä...