Der BFH hat sich zur Zeit mit der Frage zu beschäftigen, ob die unentgeltliche Überlassung einer Wohnung an die Mutter schädlich für den steuerfreien ...
CPM Steuerberater News
Tagesweises Vermieten und privates Veräußerungsgeschäft
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 19. Juli 2022 (IX R 20/21) zum Vorliegen eines privaten Veräußerungsgeschäfts und zur Besteuerung des auf tageweise ...
Umsatzsteuerfreie Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen
Nach Ansicht des EuGH kann die Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen umsatzsteuerfrei erfolgen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sieht die Vermiet...
BFH, IX R 20/21, 19.07.2022 - private Veräußerungsgeschäfte
Private Veräußerungsgeschäfte - Besteuerung des auf tageweise vermietete Räume entfallenden Veräußerungsgewinns BFH IX. Senat EStG § 22 Nr 2, EStG § 2...
Pkw-Leasing an Ehegatten
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 29. September 2022 (V R 29/20) zum möglichen Vorsteuerabzug und private Verwendung im Rahmen eines Ehegatten-Vorscha...
Vermietete Wohnungen steuerfrei verkaufen?
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 19. Juli 2022 (IX R 20/21) zur Thematik: Private Veräußerungsgeschäfte und zur Besteuerung des auf tageweise vermiet...
Sofortabzug der Mieterabfindung als Werbungskosten
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 20. September 2022 (IX R 29/21) zur steuerlichen Behandlung von Mieterabfindungen als Werbungskosten bei den Einkünf...
BFH, V R 37/14, 11.11.2015 - Vermietung von Inventar
Überlassung von Inventar eines Pflegeheims als Nebenleistung BFH V. Senat UStG § 4 Nr 12 Buchst a, EWGRL 388/77 Art 13 Teil B Buchst b, EGRL 112/2006 ...
Einkünfteerzielungsabsicht bei absehbarer Unterbrechung des Prognosezeitraums
Bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit wird grundsätzlich (auch von der Finanzverwaltung) davon ausgegangen, dass der Steuerpflichtige be...
"Teilweise" Aufgabe der Vermietungsabsicht bei langjährigem Leerstand einer Wohnung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 12.6.2013 (IX R 38/12) zur möglichen Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht bei leerstehenden Wohnungen geäußert. In...
Vermietungseinkünfte Schweiz - BFH, 30.09.2020, IR 12/19
Vermietungseinkünfte aus in der Schweiz belegenem Grundbesitz - Unionsrechtmäßigkeit der Hinzurechnungsbesteuerung im Drittstaatenfall BFH I. Senat AS...
Vermietung - immer ohne Umsatzsteuer?
Grundsätzlich wird die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken gemäß § 4 Nr. 12 S. 1 a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Wann eine Grundstücksver...
Behandlung nicht geltend gemachter Erhaltungsaufwendungen
Vermieter können größere Aufwendungen für den Erhalt ihrer Immobilie auf zwei bis fünf Jahre gleichmäßig verteilen. Verteilt ein Vermieter größere Erh...
Erweiterte Kürzung bei Mitvermietung angemieteter Grundstücke
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 22. Oktober 2020 (IV R 4/19) zur erweiterten Kürzung bei Mitvermietung eines zur Nutzung einer Dienstbarkeit angemie...
Schuldzinsenabzug - BFH, 04. Februar 2020, IX R 1/18
Abzug von Schuldzinsen bei Herstellung und anschließender teilweiser Veräußerung eines Mehrfamilienhauses; Zuordnung von Darlehenszinsen zu den Einkün...
Durchschnittssätze - BFH, 01. März 2018, V R 35/17
Kein Verzicht auf Steuerfreiheit bei Vermietung an Pauschallandwirt BFH V. Senat UStG § 9 Abs 2 S 1 , UStG § 24 Abs 1 , EWGRL 388/77 Art 13 Teil C Buc...
Schuldzinsenaufteilung bei Vermietung und Verkauf von Immobilien
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 04.02.2020 (IX R 1/18) zum Abzug von Schuldzinsen bei der Herstellung und anschließenden teilweisen Veräußerung eine...