Zur mehrfachen Nutzung des Höchstbetrages in § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010 BFH VIII. Senat EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 6b vorg...
CPM Steuerberater News
BFH, V R 38/21, 23.02.2023 - Werbelebensmittel
Steuersatzermäßigung für Werbelebensmittel BFH V. Senat UStG § 12 Abs 2 Nr 1, KN AllgVorschr 3 Buchst b, KN AllgVorschr 5 Buchst b, EGRL 112/2006 Ar...
Vorstoß für Beibehaltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
Ein dauerhafter ermäßigter Umsatzsteuersatz von 7 % auf den Verzehr von Speisen in Restaurants hat am 21.9.2023 im Bundestag keine Mehrheit gefunden. ...
Vorsteuerabzug aus den Kosten für eine Betriebsveranstaltung
Vorsteuerabzug aus den Kosten für eine Betriebsveranstaltung Der Vorsteuerabzug aus den Kosten für eine Betriebsveranstaltung ist grundsätzlich nur mö...
Billigkeitserlass von Nachforderungszinsen
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 23. Februar 2023 (V R 30/20) zu einem möglichen Billigkeitserlass von Nachforderungszinsen bei unzutreffender zeitli...
BFH, XI R 30/20 , 24.02.2021 - Gutachtertätigkeit
Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Gutachtertätigkeiten im Auftrag des MDK (Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Finanzamt D vom 08.10.2020 -...
BFH, 07.12.2016, XI R 5/15 - Eingliederungshilfe
Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen der Eingliederungshilfe und im Rahmen des "Individuellen Services für behinderte Menschen" durch eine Pflegekraft...
BFH, V R 14/22, 05.04.2023 - Bluttransport, Gewebetransport
Ermäßigter Steuersatz für Blut- und Gewebetransporte BFH V. Senat AO § 52, AO § 53, AO § 64, AO § 65, AO § 66, UStG § 12 Abs 2 Nr 8 Buchst a S 3, EGRL...
BFH, V R 19/20, 12.05.2022 - Unternehmereigenschaft bei Internethandel
Unternehmereigenschaft bei planmäßigem An- und Verkauf im Rahmen eines Internethandels (hier: ebay) BFH V. Senat UStG § 1 Abs 1, UStG § 2 Abs 1, UStG ...
Umsatzsteuerfreie Vermietung von Betriebsvorrichtungen
Der BFH hatte sich mit Beschlüssen vom 17. August 2023 (V R 7/23 und V R 22/20) zum fehlenden Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines G...
Ermäßigter Steuersatz bei "begünstigten Zwecken"
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 05. April 2023 (V R 14/22) zum ermäßigten Steuersatz für Leistungen bei gemeinnützigen Blut- und Gewebetransporten g...
Optimaler Vorsteuerabzug aus laufenden Betriebsausgaben für Pkw
Die Zuordnung eines Gegenstands (z.B. Pkw) zum Unternehmen bestimmt den Vorsteuerabzug für diesen Gegenstand. Das Recht auf einen Vorsteuerabzug für d...
Optimale Zuordnungen von Pkw zum Unternehmen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zuordnung von Pkw zum Unternehmen. Jede hat seine Vorteile, aber auch seine Nachteile. Der Unternehmer hat nun ...
Vorsteuerabzug bei einer Geschäftsführerholding
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 15. Februar 2023 (XI R 24/22 und XI R 22/18) zum möglichen Vorsteuerabzug einer geschäftsleitenden Holding (Nachfolg...
Kostenweitergabe bei Lieferungen und Leistungen
Die Kostenweitergabe im Zusammenhang mit Lieferungen und Leistungen ist eine Praxis, bei der z.B. die entstandenen Kosten für z.B. einen Transport und...
Keine Anzeige der Aufnahme des Betriebs einer kleinen Photovoltaikanlage
Das Bundesfinanzministerium (BMF) entlastet Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von maximal 30 kw (peak). Das Bundesfinanzministe...
Anscheinsbeweis für private Kfz-Nutzung
Auch einem beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH darf die private Nutzung eines betrieblichen Pkw verboten werden. Darf ein beherrs...
Umsatzsteuerfreie Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen
Nach Ansicht des EuGH kann die Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen umsatzsteuerfrei erfolgen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sieht die Vermiet...
Dropshipping: Funktionsweise, Preiskalkulation, Steuern
Was ist Dropshipping und wie funktioniert es? Der Kunde bestellt die Ware auf der Internetseite des Unternehmers.Der Unternehmer unterhält in der Rege...
BFH, V R 17/21, 16.03.2023 - Finanzierungsvermittlung
Grundstücksbezug sonstiger Leistungen BFH V. Senat UStG § 3a Abs 3 Nr 1, UStG § 13b Abs 2 Nr 1, UStG § 13b Abs 5, EGRL 112/2006 Art 44, EGRL 112/2006 ...