Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

CPM Steuerberater News

Hinweis: Der Beitrag kann aufgrund neuerer Rechtsprechung oder Gesetztesänderung nicht mehr dem aktuellen Rechtsstand entsprechen.
647c6a068c0a5 Photo by Joshua Sortino am Unsplash
E-Dienstleistungen - Ort der Leistungen
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 03. August 2022 (XI R 36/19 zum Leistungsort der Umsätze einer ausländischen Zweitlotterie bei inländischer Spielteilnahme über das Internet geäußert und damit grundlegende Aussagen über den Ort der Leistungen bei E-Dienstleistungen gemacht. Eine auf elektronischem Weg erbrachte sonstige Leistung i.S. des § 3a Abs....
647b23633cf8a Photo by Willfried Wende am Unsplash
Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 25. Oktober 2022 (VIII R 1/19) zur Besteuerung der Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung geäußert. In der Urteilsbegründung stellte der Senat dar, dass der Anspruch auf Auszahlung eines Körperschaftsteuerguthabens i.S. des § 37 Abs. 5 KStG eine sonstige Kapitalforderung nach § 20 Abs. 1 Nr...
law-4292803_1280
BFH, V R 2/22, 21. April 2022 - Neutralitätsgrundsatz
Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen BFH V. Senat UStG § 12 Abs 2 Nr 1, UStG § 12 Abs 2 Nr 1 Anl 2 Nr 48 Buchst a, EGRL 112/2006 Art 122, GG Art 100, BVerfGG § 80, FGO § 11 Abs 3 S 1, UStG Anl 2 Nr 48 Buchst a, UStG VZ 2015 vorgehend FG München, 19. Dezember 2017, Az: 2 K 668/16 Leitsätze 1. Ein Mitgliedstaat, der auf de...
20220307-201554tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc-unsplash
BFH, I R 47/19, 14.09.2022 - Anwartschaft, Kapitalerhöhung
Anwartschaft auf den Bezug von GmbH-Anteilen im Rahmen einer Kapitalerhöhung BFH I. Senat EStG § 49 Abs 1 Nr 2 Buchst e, EStG § 17 Abs 1 S 1, EStG § 17 Abs 1 S 2, EStG § 17 Abs 1 S 3, EStG § 17 Abs 2 S 3, KStG § 2 Nr 1, KStG § 8 Abs 3 S 2, AO § 39, AStG § 15 Abs 1 S 1 vorgehend FG Münster, 14. August 2019, Az: 13 K 3170/17 K Leitsätze Eine Anwartsc...
law-4292803_1280
BFH, IV R 20/19, 29.09.2022 - Rückstellungen, Kundenkartenprogramm
Zur Rückstellungsbildung für Verpflichtungen aus einem Kundenkartenprogramm BFH IV. Senat FGO § 67, EStG § 5 Abs 2a, EStG § 4 Abs 1, HGB § 247 Abs 1, HGB § 249 Abs 1 S 1, FGO § 155 S 1, ZPO § 264 Nr 2, EStG § 5 Abs 1 S 1, EStG VZ 2010 vorgehend FG Nürnberg, 25. April 2019, Az: 4 K 1050/17 Leitsätze 1. Bei einer Klage gegen einen Gewinnfeststellungs...
law-4292803_1280
BFH, V R 26/21, 08.09.2022 - Luxusfahrzeuge
Vorsteuerabzug aus dem Erwerb von Luxusfahrzeugen BFH V. Senat UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 1, UStG § 2 Abs 1 S 2, EGRL 112/2006 Art 168 Buchst a, EGRL 112/2006 Art 9 Abs 1 UAbs 2, UStG VZ 2015 vorgehend Finanzgericht Baden-Württemberg , 27. Juli 2021, Az: 1 K 1268/18 Leitsätze Der Vorsteuerabzug aus dem nur gelegentlichen Erwerb eines PKW steht eine...
20220307-201554tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc-unsplash
BFH, IX R 15/20, 17.01.2023 - Solidaritätszuschlag
Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags bis 2021 BFH IX. Senat SolZG 1995 §§ 1ff, GG Art 2 Abs 1, GG Art 3 Abs 1, GG Art 6 Abs 1, GG Art 14 Abs 1, GG Art 106 Abs 1 Nr 6, FamEntlastG 2 Art 4, GG Art 100 Abs 1, SolZG 1995 § 3 Abs 3 S 1 Nr 1, SolZG 1995 § 3 Abs 3 S 1 Nr 2, SolZG 1995 § 4 S 2, SolZ1995RückfG , EStG § 26 Abs 1 S 1, EStG § 26b, So...
law-4292803_1280
BFH, III R 31/20, 01.06.2022 - Kindergeldanspruch
Zur Prüfung des deutschen Kindergeldanspruchs bei möglichem Bezug von Familienleistungen im Vereinigten Königreich BFH III. Senat EStG § 1 Abs 3, EStG § 62ff, EStG § 62, EGV 883/2004 Art 68, EGV 987/2009 Art 60, EStG VZ 2013 , EStG VZ 2014 vorgehend Hessisches Finanzgericht , 11. Mai 2020, Az: 3 K 550/16 Leitsätze 1. Im Anwendungsbereich des Art. 6...
647c331eba5b7 Photo by Minku Kang am Unsplash
Rückstellungen für Wartung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 02. Juli 2021 (XI R 21/19) zur Bildung von Rückstellungen bei Werkzeugfertigung/-nutzung geäußert. In dem Urteil stellte der Senat noch einmal klar, dass wenn ein Zulieferbetrieb dem jeweiligen Auftraggeber zu übereignende Werkzeuge für die Produktion von Teilen herstellt und seine Verpflichtung zur Wartung, Instan...
law-4292803_1280
BFH, X R 28/19, 06.04.2022 - Restschuldbefreiung
Restschuldbefreiung bei Betriebsaufgabe BFH X. Senat InsO § 38, InsO § 55 Abs 1, InsO § 286, InsO § 300 Abs 1 S 1, InsO § 301 Abs 1, AO § 174 Abs 4, AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2, AO § 175 Abs 1 S 2, AO § 176 Abs 1 S 1 Nr 3, AO § 176 Abs 2, EStG § 16 Abs 3 S 1, EStG § 16 Abs 3 S 1, EStG VZ 2005 , EStG VZ 2006 , EStG VZ 2007 , EStG VZ 2008 , EStG VZ 2009 ...
20220307-201554tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc-unsplash
BFH, III R 23/21, 22.09.2022 - Klagebefugnis
Klagebefugnis nach Abhilfebescheid der Familienkasse im Klageverfahren; kindergeldrechtliche Ausschlussfrist BFH III. Senat FGO § 40 Abs 2, FGO § 44 Abs 1, FGO § 67, FGO § 68 S 1, AO § 124 Abs 2, EStG § 70 Abs 1 S 2, EStG VZ 2018 vorgehend FG Münster, 02. Juni 2020, Az: 9 K 1201/18 Kg Leitsätze 1. Setzt die Familienkasse in einem gegen einen Kinder...
law-4292803_1280
BFH, IV R 8/19, 10.11. 2022 - Einlage, Verlustausgleich
Zur Einlage i.S. des § 15a Abs. 1 Satz 1 EStG BFH IV. Senat EStG § 15a Abs 1 S 1, EStG § 15a Abs 4, AO § 179 Abs 1, AO § 179 Abs 2, AO § 180 Abs 1 S 1 Nr 2 Buchst a, AO § 41 Abs 1 S 2, BGB § 707, EStG VZ 2008 vorgehend Hessisches Finanzgericht , 12. März 2018, Az: 2 K 1019/14 Leitsätze 1. Ein Kommanditist kann sein Verlustausgleichsvolumen i.S. des...
law-4292803_1280
BFH, 29.09.2022, V R 29/20 - Ehegatten-Vorschaltmodell
Vorsteuerabzug und private Verwendung im Rahmen eines Ehegatten-Vorschaltmodells BFH V. Senat UStG § 2 Abs 1, UStG § 3 Abs 9a Nr 1, UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 1, UStG § 15 Abs 1a, EGRL 112/2006 Art 9 Abs 1, EGRL 112/2006 Art 168 Buchst a, EStG § 12 Nr 1, AO § 41 Abs 2, AO § 42, BGB § 117 Abs 1, UStG § 13 Abs 1 Nr 1 Buchst a S 1, EGRL 112/2006 Art 1...
vat-5275240_1280
Vorsteuervergütung an Inländische Unternehmer
Das Vorsteuer-Vergütungsverfahren ermöglicht inländischen Unternehmen, sich die im Ausland gezahlte Vorsteuer wieder erstatten zu lassen. Das Antragsverfahren vollzieht sich dergestalt, dass die Vergütung der in anderen EU-Mitgliedstaaten gezahlten Vorsteuer die inländischen Unternehmen elektronisch über das Online-Portal des Bundeszentralamts für ...
bookkeeping-615384_1280
Keine automatische Schätzungsbefugnis bei manipulierbarer Rechnungssoftware
Das Niedersächsische Finanzgericht hatte sich mit Urteil vom 03.06.2021 (11 K 87/20) zur möglichen Schätzungsbefugnis eine Betriebsprüfers bei manipulierbarer Rechnungssoftware geäußert. In der Urteilsbegründung stellte der Senat dar, dass allein der Umstand, dass die zum Schreiben der Rechnungen eingesetzte Software („Verwaltungsscout-Business Edi...
real-estate-3297625_1280
Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 15. November 2022 (IX R 4/20) zur Thematik Vermietung und Verpachtung und zur Zurechnung der Einkünfte beim Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil geäußert. In der Urteilsbegründung stellte der Senat dar, dass durch die Bestellung des Nießbrauchs an einem Gesellschaftsanteil an einer vermögensverwaltenden Pe...
law-4292803_1280
BFH, XI R 6/20, 23.09.2020 - medizinische Telefonberatung
Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung medizinischer Telefonberatung (Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil X-GmbH vom 05.03.2020 - C-48/19) BFH XI. Senat UStG § 4 Nr 14 Buchst a S 1, EGRL 112/2006 Art 132 Abs 1 Buchst c, SGB 5 § 43 Abs 1 Nr 2 vorgehend FG Düsseldorf, 13. August 2015, Az: 1 K 1570/14 U Leitsätze 1. Auch telefonische Beratungen im R...
law-4292803_1280
BFH, I R 37/19, 02.11.2022 - Gewinnabführungsvertrag
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 02.11.2022 I R 29/19 - Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags BFH I. Senat KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 1, HGB § 266 Abs 2, HGB § 277 Abs 3 S 2, AktG § 291 Abs 1, KStG VZ 2009 , KStG VZ 2010 , KStG VZ 2011 , KStG VZ 2012 vorgehend Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht , 06. Juni 2019, Az: ...
20220307-201554tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc-unsplash
BFH, I R 29/19, 02.11.2022 - Insolvenz und Organschaft
Körperschaftsteuerrechtliche Organschaft im Fall der Insolvenz BFH I. Senat KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 1, KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2, KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 3, KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 3 S 4, AktG § 291, InsO § 80, InsO §§ 80ff, GewStG § 2 Abs 2 S 2, KStG VZ 2006 , KStG VZ 2007 , GewStG VZ 2006 , GewStG VZ 2007 vorgehend FG Nürnberg, 11. Dezemb...
law-4292803_1280
BFH, II R 7/200, 12.10.2022 - Flurbereinigungsplan
Grunderwerbsteuer im Flurbereinigungsverfahren BFH II. Senat FlurbG § 9 Abs 1 S 1, FlurbG § 10 Nr 1, FlurbG § 44 Abs 3, FlurbG § 52, FlurbG § 54 Abs 2, FlurbG § 60 Abs 1 S 2, FlurbG § 61 S 2, FlurbG § 63 Abs 1, FlurbG §§ 129ff, FlurbG § 129, GrEStG § 1 Abs 1 Nr 3 S 1, GrEStG § 1 Abs 1 Nr 3 S 2 Buchst a, GrEStG § 11 Abs 1, GrEStG § 14, GrEStG § 23, ...