Der Mitarbeiterbedarf ist in jeder Branche deutlich spürbar. Und der Trend zum Arbeitskräftemangel wird sich weiter verschärfen. Die Gründe dafür sind...
CPM Steuerberater News
BFH, III R 5/22, 23.03.2023 - Sponsoring
(Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags) BFH III. Senat GewStG § 8 Nr 1 Buchst d, GewStG § 8 Nr 1 B...
Vorteile einer Holding-Struktur
Holdingstrukturen weisen erhebliche Vorteile aus gegenüber einfachen Kapitalgesellschaften oder Einzelunternehmen. Hier die prägnantesten Vorteile, di...
Geldwäscheprävention -FIU-
Geldwäscheprävention -FIU- Registrierungspflicht besteht ab dem 1. Januar 2024 Das Geldwäschegesetz (GwG) ist eingeführt worden, um aufzudecken bzw. z...
Sozialversicherungsmeldeportal
Sozialversicherungsträger sind verpflichtet, Ausfüllhilfen zum elektronischen Austausch von Meldungen, Beitragsnachweisen, Bescheinigungen und Anträge...
Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz (geplant)
Investitionen, die dem Klimaschutz dienen, sollen gefördert werden. Wer ist antragsberechtigt? Das Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz gilt für besc...
Hauptberuflich selbständig und gleichzeitig abhängig beschäftigt
Das LSG Berlin Brandenburg hatte sich mit Urteil vom 07.06.2023 (L 9 KR 126/21) zum (nicht) möglichen Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse geäußert...
Daten von Online-Vermietungsportal aufbereitet, neue Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber
Die Steuerfahndung Hamburg hat von einem Vermittlungsportal für die Buchung und Vermittlung von Unterkünften erneut Daten zu steuerlichen Kontrollzwec...
Passive Rechnungsabgrenzung oder Anzahlung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 26. Juli 2023 (IV R 22/20) zur passiven Rechnungsabgrenzung erhaltener Zahlungen bei zeitraumbezogenen Leistungen zu...
Mehr Grunderwerbsteuer ab 01.01.2024
Bislang gab es grunderwerbsteuerbefreiende Vorschriften, die die Übertragung von Grundstücken aus dem Einzelvermögen in eine Personengesellschaft begü...
Personengesellschaftsrechts-Modernisierungsgesetz (MoPeG)
Die Regelungen zur Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) im Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) werden grundlegend modernisiert. Entsprechend des neue...
BFH, VI R 12/21, 09.05.2023 - außerordentliche Holznutzung
Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen BFH VI. Senat AO § 18 Abs 1 Nr 1, AO § 19 Abs 1 S 1, AO § 157 Abs 2, AO § 179 Abs 1, AO § 180 Abs 1 S 1 ...
Werkunternehmer sind keine arbeitnehmerähnliche Personen
Das FG Berlin hatte sich in einem Urteil vom 17.05.2023 (7 W 5/23) zur Einstufung von Selbständigen als arbeitnehmerähnliche Personen zu äußern. In de...
BFH, IV R 34/19, 09.02.2023 - Verlustabzugsbeschränkung
Verlustausgleichs- und -abzugsbeschränkung bei Zins-Währungsswaps; Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften BFH IV. Senat E...
BFH, XI R 2/22, 29.11.2022 - Bankenhaftung
Bankenhaftung nach § 13c UStG bei debitorischem Kontokorrentkonto BFH XI. Senat UStG § 13c, UStG § 13 Abs 1, EGRL 112/2006 Art 205, UStAE Abschn 13.6 ...
Bankenkommunikation
Inhalt I. Ausgangslage II. Hintergründe III. Empfehlungen 1. Kommunizieren Sie regelmäßig und offen 2. Bereiten Sie sich und das Umfeld vor 3. ...
Datenschutzgrundverordnung – was ist zu tun?
Inhalt I. Rechtsgrundlagen, Anwendungsbereich und Grundprinzipien II. Datenschutzbeauftragter (DSB) 1. Benennung(spflicht) und Stellun...
BFH, III R 23/22, 16.02.2023 - Selbstunterhalt
Selbstunterhalt des behinderten Kindes aus einer durch Vermögensumschichtung begründeten privaten Rente BFH III. Senat EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3, EStG ...
BFH, III R 36/21, 19.01.2023 - Klage gegen Jobcenter
Allgemeine Leistungsklage des Jobcenters gegen die Familienkasse wegen Erstattung BFH III. Senat EStG § 62, EStG §§ 62ff, EStG § 74 Abs 2, DA-KG 2017 ...
BFH, IV R 3/20, 20.04.2021 - Gewinnermittlungswahlrecht
Ausübung des Wahlrechts nach § 4 Abs. 3 Satz 1 EStG durch ausländische Personengesellschaft - Sperrwirkung bei Buchführungs- und Bilanzierungspflicht ...