Der BFH hatte sich mit Urteil vom 20. Juni 2023 (IX R 8/22) zum Zuwendungsnießbrauch an minderjährige Kinder geäußert. In der Urteilsbegründung stellt...
CPM Steuerberater News
Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 15. November 2022 (IX R 4/20) zur Thematik Vermietung und Verpachtung und zur Zurechnung der Einkünfte beim Quotenni...
BFH, VIII R 29/18, 14.02.2022 - mittelbare vGA und Nießbrauch
Mittelbare vGA im Zusammenhang mit nießbrauchbelasteten GmbH-Geschäftsanteilen BFH VIII. Senat EStG § 20 Abs 1 Nr 1 S 2, AO § 39 Abs 1, EStG § 20 Abs ...
Nießbrauch - BFH, 28. Mai 2019, II R 4/16
Jahreswert von Nießbrauchsrechten BFH II. Senat ErbStG § 10 Abs 1 , ErbStG § 12 , BewG § 14 , BewG § 15 , BewG § 16 , ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 , BGB § 10...
nachrangiger Nießbrauch - BFH, 06. Mai 2020, II R 11/19
Schenkungsteuer: Vorbehalt eines nachrangigen Nießbrauchs BFH II. Senat ErbStG § 12 Abs 1 , ErbStG § 25 Abs 1 S 1 , ErbStG § 25 Abs 1 S 2 , ErbStG § 2...
Chancen durch Zuwendungsnießbrauch bei Vermögensübertragung auf Angehörige
Welche Möglichkeiten bietet der Zuwendungsnießbrauch bei Vermögensübertragung auf Angehörige? Bei der Vermögensübertragung auf Angehörige ist der Zuwe...
Vorbehaltsnießbrauch bei landwirtschaftlichem Betrieb - BFH, 08.05.2019, VI R 26/17
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 08.05.2019, VI R 26/17 Vorbehaltsnießbrauch bei unentgeltlicher Übertragung eines verpachteten land- und fortwirtschaftli...
Totalgewinnprognose - BFH, 23.10.2019, VI R 5/17
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 23.10.2018, VI R 5/17 Generationen- und betriebsübergreifende Totalgewinnprognose bei Übertragung eines Landwirtschaftsbe...
Badezimmerrenovierung - BFH, 14.05.2019, VIII R 16/15
Nießbrauch - Das Nießbrauchsrecht ordnet dem Nießbraucher die Nutzziehung, also die Erträge, aus einer Sache oder einem Recht zu. Nießbrauch an G...
Nießbrauch an GmbH-Anteilen
Nießbrauch - Das Nießbrauchsrecht ordnet dem Nießbraucher die Nutzziehung, also die Erträge, aus einer Sache oder einem Recht zu. In der Praxi...
Nießbrauch
Das Wesen des Nießbrauchs ergibt sich aus § 1030 BGB. Dort ist der Nießbrauch definiert. § 1030 - Eine Sache kann in der Weise belastet werden, dass d...
Nießbrauch
Das Wesen des Nießbrauchs ergibt sich aus § 1030 BGB. Dort ist der Nießbrauch definiert. § 1030 - Eine Sache kann in der Weise belastet werden, dass d...
BFH, 28.02.2013, VI R 6/12
GmbH-Anteile können unentgeltlich übertragen werden, wenn das wirtschaftliche Eigentum (inklusive entsprechender Stimmrechte und wesentlicher Gesellsc...
GmbH-Anteilsübertragung gegen Nießbrauchsrecht
GmbH-Anteile können unentgeltlich übertragen werden, wenn das wirtschaftliche Eigentum (inklusive entsprechender Stimmrechte und wesentlicher Gesellsc...