CPM Steuerberater News
Hinweis: Der Beitrag kann aufgrund neuerer Rechtsprechung oder Gesetztesänderung nicht mehr dem aktuellen Rechtsstand entsprechen.
Kleinunternehmerregelung bei Neugründung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 21. April 2021 (XI R 12/19) unter anderem zur Anwebdung der Kleinunternehmerregelung im Jahr der Neugründung geäußer...
Verzicht auf Kleinunternehmerregelung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 23. September 2020 (XI R 34/19) zum Widerruf des Verzichts auf die Anwendung der Kleinunternehmerregelung geäußert. ...
Umsatzgrenze § 19 UStG bei Differenzbesteuerung
Das Finanzgericht Köln hat in einem Urteil vom 13.04.2016 (9 K 667/14) zur Kleinunternehmergrenze gemäß § 19 UStG bei Anwendung der Differenzbesteueru...
Umsatzgrenze § 19 UStG bei Differenzbesteuerung
Das Finanzgericht Köln hat in einem Urteil vom 13.04.2016 (9 K 667/14) zur Kleinunternehmergrenze gemäß § 19 UStG bei Anwendung der Differenzbesteueru...
Rückwirkung von Rechnungsberichtigungen
Das Finanzgericht Münster hat sich in einem Urteil vom 10.12.2015 ( 5 K 4322/12 U) zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Berichtigung ...
Rückwirkung von Rechnungsberichtigungen
Das Finanzgericht Münster hat sich in einem Urteil vom 10.12.2015 ( 5 K 4322/12 U) zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Berichtigung ...
Kleinunternehmerregelung - Vorteile
1. Keine UmsatzbesteuerungDas Wesensmerkmal der Kleinunternehmerregelung ist, dass betroffene Unternehmer nicht der Umsatzbesteuerung unterliegen. ...
Kleinunternehmerregelung - Vorteile
1. Keine UmsatzbesteuerungDas Wesensmerkmal der Kleinunternehmerregelung ist, dass betroffene Unternehmer nicht der Umsatzbesteuerung unterliegen. ...
Kleinunternehmerregelung - Nachteile
Der einzig echte Nachteil der Kleinunternehmerregelung kommt bei Verlustsituationen zum Tragen. Hier sind reguläre Unternehmer besser gestellt, weil d...
Kleinunternehmerregelung - Nachteile
Der einzig echte Nachteil der Kleinunternehmerregelung kommt bei Verlustsituationen zum Tragen. Hier sind reguläre Unternehmer besser gestellt, weil d...
Kleinunternehmerregelung - Wichtige Hinweise
Der Kleinunternehmer ist nicht berechtigt, Umsatzsteuer auf seinen Rechnungen auszuweisen. Dies gilt uneingeschränkt, auch für den Steuersatzausweis a...
Kleinunternehmerregelung - Wichtige Hinweise
Der Kleinunternehmer ist nicht berechtigt, Umsatzsteuer auf seinen Rechnungen auszuweisen. Dies gilt uneingeschränkt, auch für den Steuersatzausweis a...
Kleinunternehmerregelung-Voraussetzungen
Die Anwendung der Kleinunternehmerreglung muss nicht beantragt werden. Werden die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, gilt man automatisch als Klein...
Kleinunternehmerregelung-Voraussetzungen
Die Anwendung der Kleinunternehmerreglung muss nicht beantragt werden. Werden die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, gilt man automatisch als Klein...
Teiloption eines Kleinunternehmers
Der Bundesfinanzhof hatte sich in einem Urteil vom 24.07.2013 (XI R 31/12) zur Optionsmöglichkeit eines Kleinunternehmers zu äußern. In dem geurteilte...
Teiloption eines Kleinunternehmers
Der Bundesfinanzhof hatte sich in einem Urteil vom 24.07.2013 (XI R 31/12) zur Optionsmöglichkeit eines Kleinunternehmers zu äußern. In dem geurteilte...