Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung BFH V. Senat UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 2, EGRL 112/2006 Art 178 Buchst a, UStG VZ 2012 , UStG § 1...
Eingabehilfen öffnen
Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung BFH V. Senat UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 2, EGRL 112/2006 Art 178 Buchst a, UStG VZ 2012 , UStG § 1...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 07. Juli 2022 (V R 33/20) zu den Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung geäußert. In der Urteilsbegründ...
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung - Voraussetzungen der Rechnungsberichtigung - Rechnungsberichti...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 12.03,2020 (V R 48/17) zur Leistungsbeschreibung als "Mussbestandteil" einer Rechnung geäußert. In den Urteil kamen ...
Der BFH hat sich mit Urteil vom 20.10.2016 (V R 26/15) zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung, zu ...
Der BFH hat sich mit Urteil vom 20.10.2016 (V R 26/15) zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung, zu ...
Das Finanzgericht Münster hat sich in einem Urteil vom 10.12.2015 ( 5 K 4322/12 U) zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Berichtigung ...
Das Finanzgericht Münster hat sich in einem Urteil vom 10.12.2015 ( 5 K 4322/12 U) zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Berichtigung ...
Das Umsatzsteuergesetz scheint mit seiner geringen Anzahl von Paragraphen recht übersichtlich. Doch bieten die Regelungen eine Menge Fallstricke, die ...
Das Umsatzsteuergesetz scheint mit seiner geringen Anzahl von Paragraphen recht übersichtlich. Doch bieten die Regelungen eine Menge Fallstricke, die ...
Der Vorsteuerabzug setzt grundsätzlich eine ordnungsgemäße Rechnung voraus. Eine nicht ordnungsgemäß ausgestellte Rechnung kann jedoch nachträglich be...
Der Vorsteuerabzug setzt grundsätzlich eine ordnungsgemäße Rechnung voraus. Eine nicht ordnungsgemäß ausgestellte Rechnung kann jedoch nachträglich be...