Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung BFH V. Senat UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 2, EGRL 112/2006 Art 178 Buchst a, UStG VZ 2012 , UStG § 1...
Eingabehilfen öffnen
Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung BFH V. Senat UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 2, EGRL 112/2006 Art 178 Buchst a, UStG VZ 2012 , UStG § 1...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 07. Juli 2022 (V R 33/20) zu den Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung geäußert. In der Urteilsbegründ...
Verfassungsrechtlich zulässige unechte Rückwirkung durch §§ 15b, 20 Abs. 2b Satz 1 EStG i.V.m. § 52 Abs. 37d EStG i.d.F. des JStG 2007 BFH VIII. Senat...
Zur Rückwirkung und zu den Voraussetzungen einer berichtigenden Rechnung BFH XI. Senat UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 , UStDV § 31 Abs 5 , EGRL 112/2006 Art...
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 17.01.2018, I R 27/16 Gewinn aus als Gegenleistung für Vermögensübertragung an Anteilseigner zu gewährende Aktien - keine R...
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 17.01.2018, I R 27/16 Gewinn aus als Gegenleistung für Vermögensübertragung an Anteilseigner zu gewährende Aktien - keine R...
Das Finanzgericht Münster hat sich in einem Urteil vom 10.12.2015 ( 5 K 4322/12 U) zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Berichtigung ...
Das Finanzgericht Münster hat sich in einem Urteil vom 10.12.2015 ( 5 K 4322/12 U) zur Frage geäußert, unter welchen Voraussetzungen die Berichtigung ...
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in einem kürzlich ergangenem Beschluss seine Rechtsprechung zur Rückwirkung von Steuergesetzen weiterentwick...
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in einem kürzlich ergangenem Beschluss seine Rechtsprechung zur Rückwirkung von Steuergesetzen weiterentwick...
Für die Berichtigung eines von einem Unternehmer unberechtigt in einer Rechnung ausgewiesenen Umsatzsteuerbetrages gelten für eine nicht steuerbare Ge...
Für die Berichtigung eines von einem Unternehmer unberechtigt in einer Rechnung ausgewiesenen Umsatzsteuerbetrages gelten für eine nicht steuerbare Ge...