Der BFH hatte sich mit Urteil vom 07. Mai 2014 (VI R 73/12) zum verbilligten Erwerb von Aktien vom Arbeitgeber als Arbeitslohn geäußert. In der Urteil...
CPM Steuerberater News
Betriebsveranstaltung - BFH, 29.04.2021, VI R 31/18
Bewertung von Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen BFH VI. Senat EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1a , EStG § 8 Abs 2 , EStG VZ 2016 , GG Art 2 Ab...
Feuerwehrauto - BFH, 19.04.2021, VI R 43/18
Kein lohnsteuerbarer Vorteil bei Überlassung eines Feuerwehreinsatzfahrzeugs BFH VI. Senat EStG § 42d Abs 1 Nr 1 , EStG § 41a Abs 1 S 1 Nr 2 , EStG § ...
Verwarnungsgelder - BFH, 13. August 2020, VI R 1/17
Arbeitslohn: Zahlung von Verwarnungsgeldern BFH VI. Senat EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 , EStG § 19 Abs 1 S 2 , EStG § 40 Abs 1 S 1 Nr 1 , OWiG § 56 , EStG...
Frühstück als Sachbezug - BFH, 03. Juli 2019, VI R 36/17
Anforderungen an einen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug in Form eines Frühstücks BFH VI. Senat EStG § 8 Abs 2 S 1 , EStG § 8 Abs 2 S 6 , EStG § 19 Abs ...
Nettolohnvereinbarung - BFH, 09.05.2019, VI R 28/17
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 09.05.2019, VI R 28/17 Übernahme von Steuerberatungskosten bei Nettolohnvereinbarung und Abtretung der Steuererstattungsa...
Transferkurzarbeitergeld - BFH, 12.03.2019, IX R 44/17
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 12.3.2019, IX R 44/17 Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld Leitsätze Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeit...
Wertguthabenkonto - BFH, 22.02.2018, VI R 17/16
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 22.02.2018, VI R 17/16 Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthabenkonten - Bindung des Verlustfeststellungsbescheids an den Ei...
Sensibilisierungswoche - BFH, 21.11.2018, VI R 10/17
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 21.11.2018, VI R 10/17 Zuwendung einer "Sensibilisierungswoche" als Arbeitslohn Leitsätze Leistungen des Arbeitgebers zur V...
BFH, 26.11.2014, VII R 32/13
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 25.04.2018 (VI R 34/16) zum möglichen Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung und zur möglichen E...
Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuer
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 25.04.2018 (VI R 34/16) zum möglichen Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung und zur möglich...
Arbeitslohn bei Wertguthabenkonto eines Geschäftsführers
Der BFH hat sich mit Urteil vom 22.02.2018 (VI 17/16) zum Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthabenkonten und zur Bindung des Verlustfes...
Arbeitslohn bei Wertguthabenkonto eines Geschäftsführers
Der BFH hat sich mit Urteil vom 22.02.2018 (VI 17/16) zum Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthabenkonten und zur Bindung des Verlustfes...
Definition Arbeitslohn
Oft gibt es Diskussionen darüber, welche Vorteile an Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber Lohnzahlungen an den Arbeitnehmer darstellen; also Arbeitslohn...
Definition Arbeitslohn
Oft gibt es Diskussionen darüber, welche Vorteile an Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber Lohnzahlungen an den Arbeitnehmer darstellen; also Arbeitslohn...
BFH, 16.01.2018, VI R 41/16
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 16.01.2018, VI R 41/16 Berichtigungsmöglichkeit nach § 129 AO bei Abweichen des erklärten Arbeitslohns von dem elektronisch...
BFH, 16.01.2018, VI R 41/16
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 16.01.2018, VI R 41/16 Berichtigungsmöglichkeit nach § 129 AO bei Abweichen des erklärten Arbeitslohns von dem elektronisch...
Zuflusszeitpunkt bei sonstigen Bezügen (Arbeitslohn)
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit Urteil vom 24.08.2017 (VI R 58/15) zum Zuflusszeitpunkt bei Arbeitslohn in Form von sonstigen Bezügen und zur L...
Zuflusszeitpunkt bei sonstigen Bezügen (Arbeitslohn)
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit Urteil vom 24.08.2017 (VI R 58/15) zum Zuflusszeitpunkt bei Arbeitslohn in Form von sonstigen Bezügen und zur L...
verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 01.09.2016 (VI R 67/14) zur steuerlichen Behandlung von verbilligt überlassenen GmbH-Anteilen geäußert und geurteilt...