Der BFH hatte sich mit Urteil vom 08.09.2022 (V R 26/21) zum Vorsteuerabzug aus dem Erwerb von Luxusfahrzeugen geäußert. In der Urteilsbegründung stel...
CPM Steuerberater News
Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG bei gemischt genutzten Grundstücken
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat am 20.10.2022 ein Schreiben veröffentlicht, welches hilfreich einen praktischen Leitfaden liefert zur Erm...
Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden Stellung genommen. Dies betrifft Gebäude, die sowohl ums...
Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie
Mit der Zustimmung des Bundesrates ist es amtlich: Die Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen wi...
BFH, V R 32/20, 30.06.2022 - Vorsteuer und Personalabbau
Vorsteuerabzug und Personalabbau BFH V. Senat UStG § 15, EGRL 112/2006 Art 168 Buchst a, UStG VZ 2009 , UStG VZ 2010 , UStG VZ 2011 , UStG § 3 Abs 9, ...
BFH, V R 46/17, 23.10.2019 - Steuerfreiheit der Vermietung
Verzicht auf Steuerfreiheit der Vermietung BFH V. Senat UStG § 4 Nr 12 Buchst a, UStG § 9 Abs 2, UStG § 15 Abs 4, EWGRL 388/77 Art 13 Teil B Buchst f,...
BFH, XI R 7/20, 11. November 2020 - Vorsteueraufteilung
Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden; sachgerechter Schlüssel bei erheblichen Ausstattungsunterschieden BFH XI. Senat UStG § 15 Abs 1 S...
Vorsteuerabzug im Wandel?
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 20. Oktober 2021 (XI R 10/21) zum Vorsteuerabzug einer Gemeinde im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit geäußert....
unentgeltliche Überlassung - BFH, 28.08.2014, V R 49/13
Erwerb des Restanteils an einem Mähdrescher vom Gemeinschafter einer Bruchteilsgemeinschaft und nachfolgende Veräußerung des Mähdreschers an einen Dri...
Vorsteuerabzug - BFH, 03. August 2017, V R 62/16
Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung eines Marktplatzes BFH V. Senat UStG § 2 Abs 1 , UStG § 2 Abs 3 , UStG § 15 Abs 1 , UStG § 15 Abs 2 , UStG § 15 ...
Rückwirkende Rechnungsberichtigung für Vorsteuerabzug - BMF
Das BMF hat sich mit Schreiben vom 18.09.2020 zu den Voraussetzungen eines rückwirkenden Vorsteuerabzugs bei berichtigten Rechnungen geäußert. Für den...
Umsatzsteuersatz 2020 und 2021 auf Speisen und Getränken
Welchen Umsatzsteuersatz müssen Sie 2020 und 2021 auf die Abgabe von Speisen und Getränken anwenden? Durch die Corona-Pandemie haben viele Unternehmen...
Vorsteuer aus Insolvenzprüfungskosten - BFH, 18.09.2019, XI R 19/17
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 18.09.2019, XI R 19/17 Vorsteuerabzug aus Rechtsanwaltskosten zur Prüfung von Haftungsansprüchen in der Insolvenz Leitsätze...
Mietereinbauten - BFH, 13.11.2019, V R 5/18
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 13.11.2019, V R 5/18 Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten Leitsätze 1. Ein Mieter, der in angemieteten Räumlichkeiten Ein- un...
Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten
Der BUNDESFINANZHOF hatte sich Urteil vom 13.11.2019 (V R 5/18) zum möglichen Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten zu äußern. In dem Urteil stellten d...
Vorsteuerabzug für nicht gelieferte Gegenstände
Der BUNDESFINANZHOF hatte sich mit Urteilen vom 17.07.2019 (V R 9/19 und V R 29/15) zum möglichen Vorsteuerabzug aus einer Anzahlung auf ein letztendl...