Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims BFH II. Senat ErbStG § 13 Abs 1 Nr 4b S 5 Halbs 2, GG Art 3 Abs 1 vorgehend FG Münster, 10. Dezember ...
Eingabehilfen öffnen
Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims BFH II. Senat ErbStG § 13 Abs 1 Nr 4b S 5 Halbs 2, GG Art 3 Abs 1 vorgehend FG Münster, 10. Dezember ...
Steuerberatungskosten und Räumungskosten als Nachlassregelungskosten BFH II. Senat ErbStG § 10 Abs 5 Nr 1, ErbStG § 10 Abs 5 Nr 3 vorgehend Finanzgeri...
Die obersten Finanzbehörden der Bundesländer gewähren aufgrund der Corona-Pandemie Unternehmern, die Betriebsvermögen ganz oder teilweise erbschaftste...
Abzug vergeblicher Rechtsverfolgungskosten als Nachlassverbindlichkeit BFH II. Senat ErbStG § 10 Abs 5 Nr 3 S 1 , ErbStG § 10 Abs 6 S 1 vorgehend Fina...
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 08.05.2019, II R 18/16 Begünstigung des Betriebsvermögens bei mittelbarer Schenkung Leitsätze 1. Bei der Zusammenrechnung...
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 28.05.2019, II R 37/16 Steuerbefreiung für ein Familienheim im Fall der Renovierung Leitsätze 1. Unverzüglich i. S. des §...
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 30.01.2019, II R 9/16 Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 29.08.2017 (VIII R 32/15) über die verlängerte Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung eines Miterben geäuße...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 29.08.2017 (VIII R 32/15) über die verlängerte Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung eines Miterben geäuße...
Der BUNDESFINANZHOF (BFH) hatte sich mit Urteil vom 29.08.2017 (VIII R 32/15) zur verlängerten Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung eines Mi...
Der BUNDESFINANZHOF (BFH) hatte sich mit Urteil vom 29.08.2017 (VIII R 32/15) zur verlängerten Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung eines Mi...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 21.07.2016 (X R 43/13) zur Abzugsfähigkeit der vom Erben gezahlte Kirchensteuer des Erblassers als Sonderausgaben ge...
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 21.07.2016 (X R 43/13) zur Abzugsfähigkeit der vom Erben gezahlte Kirchensteuer des Erblassers als Sonderausgaben ge...
Das Finanzgericht Hessen hat in einem Urteil vom 15.02.2016 (1 K 2275/15) festgestellt, dass die Steuerbefreiung für ein Familienheim rückwirkend zu v...
Das Finanzgericht Hessen hat in einem Urteil vom 15.02.2016 (1 K 2275/15) festgestellt, dass die Steuerbefreiung für ein Familienheim rückwirkend zu v...
Das Finanzgericht Essen hatte in einem Urteil (26.9.2013, 8 K 649/13) entschieden, dass Erben, die wegen eines ihnen gegenüber erlassenen Bescheides ü...
Das Finanzgericht Essen hatte in einem Urteil (26.9.2013, 8 K 649/13) entschieden, dass Erben, die wegen eines ihnen gegenüber erlassenen Bescheides ü...
Das Finanzgericht Münster hatte in einem Urteil (01.07.2013, 2 K 1062/12E) noch einmal deutlich gemacht, dass Beerdigungskosten beim Erben keine außer...
Das Finanzgericht Münster hatte in einem Urteil (01.07.2013, 2 K 1062/12E) noch einmal deutlich gemacht, dass Beerdigungskosten beim Erben keine außer...
(Foto: ©siepmannH/PIXELIO/www.pixelio.de) Das FG Nürnberg entschied, dass Gutachterkosten für den Nachweis eines niedrigeren Verkehrswertes im Rahmen ...