Im laufenden Geschäftsleben geschieht es mitunter, dass Rechnungen falsch ausgestellt werden. Dies betrifft in der Praxis zum einen eine ungenaue Leis...
CPM Steuerberater News
Berichtigungsfähige Rechnungen - BMF-Schreiben
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung und Vorsteuerabzug ohne Besitz einer ordnungsmäßigen Rechnung F...
Rechnungen berichtigen
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 07. Juli 2022 (V R 33/20) erneut zu den Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung geäußert. In der Urteils...
Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 07. Juli 2022 (V R 33/20) zu den Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung geäußert. In der Urteilsbegründ...
Aufbewahrung von Rechnungen
Das BMF hat sich mit Schreiben vom 16.11.2021 zur Aufbewahrung von Rechnungen nach § 14b UStG in Bezug auf die Erfüllung der umsatzsteuerlichen Anford...
Leistungsbeschreibung - BFH, 12. März 2020, V R 48/17
Urteil vom 12. März 2020, V R 48/17 Keine Rechnung ohne Leistungsbeschreibung BFH V. Senat UStG § 14 Abs 2 S 2 , UStG § 14 Abs 4 , UStG § 15 Abs 1 S 1...
Rechnungsaussteller - BFH, 14.02.2019, V R 47/16
Bundesfinanzhof Urteil vom 14. Februar 2019, V R 47/16 Zur Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer Leitsätze Die für die Berecht...
Keine Rechnung ohne Leistungsbeschreibung
Der BFH hatte sich mit Urteil vom 12.03,2020 (V R 48/17) zur Leistungsbeschreibung als "Mussbestandteil" einer Rechnung geäußert. In den Urteil kamen ...
Rechnungsnummer - BFH, 13.02.2019, XI R 13/17
BUNDESFINANZHOF Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 13.02.2019, XI R 13/17 EuGH-Vorlage zur "Nummer der Rechnung" im Vorsteuervergütungsantrag Leitsätze 1. I...
Vorsteuerabzug ohne Rechnung?
Die Richtlinien über das gemeinsame Europäische Mehrwertsteuersystem sowie die Grundsätze der Neutralität der Mehrwertsteuer und der Verhält...
Vorsteuerabzug ohne Rechnung?
Die Richtlinien über das gemeinsame Europäische Mehrwertsteuersystem sowie die Grundsätze der Neutralität der Mehrwertsteuer und der Verhältnismäß...
Pflichtangaben in einer Rechnung - Rechnungsangaben
Die Rechnung, die Sie Ihrem Kunden stellen, ist nicht nur für Ihre Unterlagen wichtig, sondern sie ermöglicht Ihrem Kunden den Abzug der Umsatzsteuer,...
Rückwirkende Rechnungsberichtigung
Der BFH hat sich mit Urteil vom 20.10.2016 (V R 26/15) zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung, zu ...
Rückwirkende Rechnungsberichtigung
Der BFH hat sich mit Urteil vom 20.10.2016 (V R 26/15) zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung, zu ...
BFH, 16.1.2014, V R 28/13
Anforderungen an die Leistungsbeschreibung in der Rechnung für Zwecke des Vorsteuerabzugs - Bezugnahme auf andere GeschäftsunterlagenZur Identifizieru...
BFH, 16.1.2014, V R 28/13
Anforderungen an die Leistungsbeschreibung in der Rechnung für Zwecke des Vorsteuerabzugs - Bezugnahme auf andere GeschäftsunterlagenZur Identifizieru...
Leistungsbeschreibung in Rechnungen
Der BFH hatte sich in einem Urteil 16.01.2014 (V R 28/13) zu den notwendigen Inhalten bzw. Angaben in ordnungsgemäßen Rechnungen geäußert. Hier ging e...
Leistungsbeschreibung in Rechnungen
Der BFH hatte sich in einem Urteil 16.01.2014 (V R 28/13) zu den notwendigen Inhalten bzw. Angaben in ordnungsgemäßen Rechnungen geäußert. Hier ging e...
umsatzsteuerliche Folgen von Gutschriften
Das Umsatzsteuergesetz scheint mit seiner geringen Anzahl von Paragraphen recht übersichtlich. Doch bieten die Regelungen eine Menge Fallstricke, die ...