Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Steuererklärung

Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer

Allgemein

Pflicht

Als Unternehmer, das wissen Sie, sind Sie verpflichtet Steuererklärungen beim Finanzamt einzureichen.

Doch vielfach ist nicht bekannt, wie viel Spielraum darin besteht, seine Einkünfte zu erklären.

Nicht nur das WANN eine Erklärung eingereicht wird, kann Vorteile aber auch Nachteile nach sich ziehen. Sondern auch in welcher Höhe Einkünfte erklärt werden.

Dass die erklärten Einkünfte nicht falsch sein dürfen, ist jedem bewußt.

Doch was bedeutet falsch?!

Das richtige Ausnutzen von Spielräumen hinsichtlich des Zeitpunktes der Besteuerung von Einkünften oder das richtig getimte Ansetzen von Verlusten zur Verrechnung mit anderen Einkünften, kann Ihre finanzielle Mittel schützen.

Mit Ihnen zusammen finden diese Überlegungen zusammen mit der Erstellung der Gewinnermittlung statt.

Hierbei analysieren wir das abgelaufene Jahr, das laufende Jahr und die Prognose für das Folgejahr.

Nach einem persönlichen Gespräch und der Sichtung Ihrer Unterlagen werden auf dieser Basis die für Sie geltenden steuerlichen Möglichkeiten optimal ausgeschöpft.

Optimierung

Bereiche

In unternehmerischer Hinsicht sind folgende Erklärungen und damit Steuern bzw. Abgaben relevant, die es zu optimieren gilt:

  • Körperschaftsteuer

  • Gewerbesteuer

  • Umsatzsteuer

  • Lohnsteuer

  • Künstlersozialabgabe

  • Kapitalertragsteuer

Was macht Sinn?

Koordinierung

Lassen Sie uns gesamtheitliches Konzept der steuerlichen Beratung finden.

Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung muss um optimal aufeinander abgestimmt zu sein, in einer Hand gefertigt werden.

Die permanente Justierung der Finanzbuchhaltung, die laufende Kontrolle der Lohnbuchhaltung, die die Analyse der Personalkosten und des Personalbedarfs beinhaltet, führt zu einer Optimierung des Jahresabschlusses.

So können wir gemeinsam erreichen, dass das Ergebnis des Jahresabschlusses dem Ziel optimal dient, das es zu erreichen gilt.

Und dieses Ziel kann vielfältig sein:

  • Fremdkapitalaufnahme
  • Kapitalerhöhung durch Aufnahme neuer Anteilseigner
  • Unternehmensverkauf
  • Rechenschaftslegung gegenüber Anteilseignern
  • Senkung der Steuerlast

Die Erstellung eines Jahresabschlusses ist anspruchsvoll. Wir sind ein guter Partner dafür.

Benötigen Sie konkrete Hilfe?

Scheuen Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Mein Anspruch

Ich versuche für Sie ein "Rundum-Partner" zu sein, der alle relevanten Bereiche des Unternehmer-Seins abdeckt.

Wenn Sie z.B. Fragen haben

  • bei der Optimierung und Anpassung Ihrer Buchhaltung und Aufzeichnungen aufgrund geänderter steuerlicher Vorschriften,
  • bei der effizienteren Abwicklung Ihrer Lohnbuchhaltung,
  • bei der zieloptimierten Erstellung Ihrer Jahresabschlüsse und Steuererklärungen,
  • bei der Vermögensumschichtung,
  • bei der Änderung der Gesellschaftsform zur Ausnutzung anderer Vorteile,
  • die Abstimmung zwischen privatem vermögen und betrieblichem Vermögen.

Das soll heißen, mein Team und ich verwalten Sie und Ihr Unternehmen nicht nur, sondern wir gestalten gemeinsam mit Ihnen.

Wenn Sie einen Partner suchen, einen Mitgestalter und Berater, dann sprechen Sie mich an.

Terminvorschlag / Anfrage

Kontakt aufnehmen

Telefon

040 - 696 35 36 90

Öffnungszeiten

Gesetzliche Feiertage geschlossen

Montag - Freitag
08:00 - 17:00

Adresse

Parkplätze 38 – 40 hinter dem Objekt

Weidestraße 132
22083 Hamburg