Businessplan
Verständlicher Schreibstil
Sauber gliedern, klar schreiben
Eine klare Gliederung, ein einfacher und verständlicher Schreibstil sind das A und O für jeden erfolgreichen Businessplan.
Zu Beginn sollte eine Zusammenfassung Ihres Businessplanes den ersten umfassenden Überblick schaffen. Dadurch stellt sich der Leser auf die Gesamtheit des Businessplans ein und hat den "roten Faden" im Kopf.
Weiterhin ist eine leserliche und optisch aufgelockerte Aufbereitung äußerst zielführend.
Produkt Vorteil
Kundenvorteile und Produkte darstellen
Vermeiden Sie in der Beschreibung Ihrer Businessidee auf allgemeine Ausführungen und Floskeln, aber auch unnötige Fachbegriffe.
In den Darstellungen sollten unbedingt das Neue, Innovative und das Besondere Ihres Vorhabens hervorgehoben werden.
Auf keinen Fall dürfen der Nutzen Ihrer Produkte bzw. Ihrer Dienstleistungen für die Kunden vergessen werden.
Gehen Sie in diesem Zusammenhang sehr ausführlich auf die Kosten der Herstellung Ihrer Produkte und Dienstleistungen ein und vor allem daran anknüpfend, zu welchem Preis Sie diese verkaufen werden.
Wettbewerb
Kundenpotential und Wettbewerbssituation
Ein weiterer wesentlicher Punkt in Ihrem Businessplan ist die Darstellung Ihrer Mitwettbewerber. Konkurrenten zu verschleiern oder zu verheimlichen macht keinen professionellen Eindruck.
Mit dem offenen Umgang der Wettbewerbssituation machen Sie deutlich, dass Sie sich mit Ihrem Markt befasst haben und dass Sie sich bewußt der Konkurrenz stellen. Wie Sie sich abheben und erfolgreich sein werden, stellen Sie in Ihren Ausführungen im Gegenzug ja ausführlich dar.
Erklären Sie, warum die Kunden Ihre Angebote erwerben werden.
Mit der Darstellung der Wettbewerbssituation begründen Sie auch bitte die Auswahl Ihres Standortes. Manchmal kann es gut sein, keine Konkurrenz in der Umgebung zu haben.
Manchmal ist es aber genau das der Grund, warum Sie erfolgreicher sind. Da so der direkte Vergleich möglich ist und Sie so Marktanteile erobern können.
Marketing
Was Schafft Aufmerksamkeit?
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Businessplanes ist die Darstellung und Begründung der geplanten Marketing-Maßnahmen.
Mit unserer Hilfe schreiben Sie Ihren Businessplan bitte immer selbst. Wir stehen Ihnen jedoch fachkundig als "außenstehende Dritte" jederzeit kontrollierend zur Seite. So werden Sie für Ihre Gründung bestens geführt.
Dadurch, dass Sie sich eigenständig und intensiv mit Ihrer Gründung beschäftigt haben, können Sie beim Gespräch mit der Bank oder mit Geschäftspartnern aufkommende Fragen souverän beantworten.
Selbstverständlich schreiben wir bei Bedarf in Zusammenarbeit mit weiteren fachlichen Experten auch Ihren kompletten Businessplan.
Für wen ist ein Businessplan wichtig?
Businesspläne beschreiben das Unternehmenskonzept. Businesspläne beschreiben die Produkte. Und Businesspläne beschreiben den oder die Unternehmer.
Businesspläne werden also von allen denjenigen gebraucht, die ihre Ideen, ihre Produkte und sich selbst anderen präsentieren möchten oder müssen.
Sei es um Investoren zu finden, Bankdarlehen zu erhalten, Förderungen zu gewinnen oder Kooperationen einzugehen.
Zum Beispiel:
Existenzgründer
Expandeure
Fusionäre
Forscher und Entwickler
Benötigen Sie konkrete Hilfe?
Scheuen Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Eins noch zum Schluss. Ein Businessplan sollte so geschrieben werden, dass der Leser und Adressat die Arme hoch reißt und jubelt.
Der Zahlenteil soll ihn nur noch in seinen Emotionen bestärken und ihm versichern, dass die investierten Mittel auch rechnerisch zurück fließen.
Legen Sie also besonderen Wert auf den Text. Wir helfen Ihnen dabei.
Terminvorschlag / Anfrage
Kontakt aufnehmen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 - 17:00
Adresse
Weidestraße 132
22083 Hamburg